Info-Veranstaltung Runder Tisch Mobilität

eingetragen in: Allgemein, Veranstaltung

ÖPNV – Abend am 27. Mai 2025 im Bürgerhaus Adler-Post

Beim nächsten „Runden Tisch Mobilität Stockach“ steht eine bunte Palette von Informationen rund um den ÖPNV in und um Stockach im Mittelpunkt. Eine Reihe von Organisationen, wie der Förderverein Ablachtalbahn e. V., der Verein klimakompe-tent mobil e. V., der BUND Ortsverein Bodman-Ludwigshafen-Stockach und die Experten Ralf Derwing und Bernd Rüffer werden den Stand der verschiedenen ÖPNV-Angebote in Stockach und der Region präsentieren und einen Ausblick auf die Zukunft geben. Vom Verein klimakompetent mobil e.V. aus Stockach wird eine Untersuchung zur Qualität des ÖPNV in Stockach vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem Umweltzentrum Stockach erstellt wurde.

Ralf Derwing wird als Vertreter und Beiratsmitglied des Fördervereins Ablachtalbahn e.V. über den aktuellen Stand der Verlängerung des Seehäsle im täglichen Stundentakt über Stockach hinaus Richtung Meßkirch und Sigmaringen und den potentiellen neuen Haltepunkten in Hindelwangen, Zizenhausen und Hoppetenzell informieren.  

Der Förderverein Ablachtalbahn, der BUND, das UmweltZentrum Stockach, klimakompetent mobil e. V. und VHB werden mit Infoständen vertreten sein.

Für die Teilnehmer wird es ein ÖPNV-Quiz geben, bei dem attraktive Preise winken.

Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

ÖPNV-Experten vom Förderverein Ablachtalbahn e.V., von klimakompetent mobil e.V., vom Verkehrsverbund Hegau Bodensee und vom Landkreis Konstanz werden auf dem Abschlusspodium Fragen aus dem Publikum beantworten.

Wir freuen uns auf viele Besucher und einen regen Austausch!

Wann:                         Dienstag, den 27. Mai 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr

Ort:                           Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach

Für eine Teilnahme an der Veranstaltung wird um Anmeldung beim UmweltZentrum Stockach unter 07771/4999 oder info@uz-stockach.de gebeten.

Hintergrund Runder Tisch Mobilität

Klimafreundliche Mobilität stellt uns vor besondere Herausforderungen und bietet zugleich große Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigen Verkehrswende in der Region.

Um Richtung zukunftsfähige Mobilität Fahrt aufzunehmen, führen das UmweltZentrum Stockach und der BUND-Ortsverband Bodman-Ludwigshafen-Stockach am „Runden Tisch“ regelmäßig einen offenen lösungsorientierten Dialog. Der „Runde Tisch“ bietet ein Forum für die Vernetzung aller Akteurinnen und Akteure sowie den Austausch von Ideen und Impulsen.