Simone Frey stellt die Aktivitäten und Ergebnisse der Kontaktaufnahme mit den Gemeinden des Bodenseekreises zur Carsharing Beratung durch den Verein vor. Viele Gemeinden hatten schon Kontakt mit der Firma deer. Dabei hat sich gezeigt, dass vielen Gemeinden die Unterschiede zwischen den verschiedenen CS-Systemen nicht bekannt waren. Langenargen hat sich besonders interessiert gezeigt und ist Mitglied im Verein geworden.
Weiterhin berichtet Simone Frey vom Stockacher Business Treff bei der Firma MEGA Stockach und von der Tischmesse in Stockach (und Bodman-Ludwigshafen) sowie von dem Besuch auf der GreenPlaces Baustelle im Stockacher Hardt.
Bernd Rüffer berichtet von seinen Beratungsterminen:
- Uhldingen-Mühlhofen
In Uhldingen-Mühlhofen haben sie mit einem früheren Selbstversuch schlechte Erfahrung mit CS gemacht. Ein neuer Anlauf soll nur im Verbund mit den Nachbargemeinden, besonders Meersburg, erfolgen.
- Stockach (bei BMin Katter zusammen mit BM Stolz aus Bodman-Ludwigshafen)
Bürgermeisterin Katter ist sehr aufgeschlossen für den Einsatz von CS. Es wird überlegt, zwei CS-Fahrzeuge in der Stadt zu installieren, die auch von den städtischen Bediensteten genutzt werden. Vorstellungstermin von Stadtmobil Südbaden AG hat stattgefunden – ein Angebot von Stadtmobil Südbaden liegt inzwischen vor.
- beim Bodenseekreis
- Der Ansprechpartner im Bodenseekreis, Herr Hauf, ist sehr aktiv. Bernd Rüffer hat ein Treffen mit allen Bürgermeistern des Landkreises zum Thema CS angeregt. Termin 15.11.2024 in FN.
- Durch die ländliche Struktur besteht sehr viel Nachholbedarf im CS-Bereich.
Die Firma deer hat im letzten Jahr aggressiv Werbung für den Verkauf von Ladesäulen bei den Gemeinden des Bodenseekreises betrieben. Die dazugestellten Carsharing Fahrzeuge werden wenig beworben, viel zu teuer angeboten und stehen systembedingt nicht immer zur Verfügung. Das teilstationäre CS-System von deer gilt als ungeeignet und hat das Potential durch Nichtnutzung den Ruf von Carsharing nachhaltig zu schädigen.
Peter Alexander berichtet von inzwischen 440 Followern auf dem Instagram Kanal von klimakompetent mobil e.V.
Bernd Rüffer berichtet kurz über die Arbeit an der Untersuchung der ÖPNV-Situation in Stockach. Das Gutachten kommt zu dem Schluss, dass das ÖPNV-Angebot ist gar nicht so schlecht ist. Das komplette Gutachten kann auf Wunsch auf der Downloadseite heruntergeladen werden. Auszüge sind auf dieser Website dargestellt.