Neue Mobilität für Stockach
Klimawandel, Rohstoffverknappung, Energiepreise … Es ist höchste Zeit zum Wenden!
In Stockach und Umgebung kümmern wir uns als neu gegründeter Verein klimakompetent mobil e.V. um umweltverträgliche Mobilität, unterstützen Verbesserungen beim ÖPNV, im Fuß– und Radwegenetz und setzen uns für ein Carsharing-Angebot ein.
Carsharing-Standorte in unserer Region:
Wenn Du wissen möchtest, wo bei uns die CS-Fahrzeuge stehen und welche frei sind, dann kannst Du hier nachschauen
Aktuelles:
-
eCarsharing ausprobieren
Freitag 17.10.2025 17:00 – 18:00 Uhr und Samstag 18.10.2025 11:00 – 12:00 Uhr in Wahlwies am Dorfladen. Du möchtest unser eCarsharing-Angebot unverbindlich kennenlernen und Elektromobilität hautnah erleben? Dann komm zu unseren Testfahrten am 17. und 18. Oktober 2025 in Wahlwies. Wir bieten die Möglichkeit einer Einweisung … Weiterlesen
-
Neue Instrumente zur Finanzierung der Verkehrswende in Baden-Württemberg z.B. der „Mobilitätspass“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe MobilitätsIMPULSE des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg hielten am 12. Mai 2025 Dr. Vera Huwe (Dezernat Zukunft e.V.), Dr. Juliane Bielinski (Forschungsgruppe für Strukturwandel und Finanzierung) und Verkehrsminister Winfried Hermann spannende IMPULS-Vorträge zur Finanzierung der Verkehrswende. Zu Beginn wurde in einem Spot der neue „Mobilitätspass“ … Weiterlesen
-
Pedition für Haltepunkt Zizenhausen
Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden die Seite neu.
-
Gutachten zum ÖPNV in Stockach
Ende 2024 wurde im Auftrag der Stockacher „Initiativgruppe Bürgerbus“ und klimakompetent mobil e.V. eine Status-Quo-Analyse zum ÖPNV in Stockach erstellt. Darin wird das aktuelle Bus- und Bahnangebot im Gemeindegebiet analysiert und beurteilt. Eine Zusammenfassung der Untersuchung können Sie hier lesen. Das komplette Gutachten kann unter Downloads … Weiterlesen
-
Neuer Vorstand gewählt
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 24.10.2024 im Umweltzentrum Stockach wurde der Vorstand neu gewählt: Der Verein bedankt sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die hervorragende Aufbauarbeit für den Verein. Wir wünschen den neuen Vorstandsmitgliedern alles Gute und viel Freude bei ihrer Arbeit für eine nachhaltige und … Weiterlesen
-
Einweihung des neuen Haltepunktes auf der Ablachtalbahn am 01. Mai 2024
Zum Saisonstart 2024 der Biberbahn am 1. Mai wird der neue Biberbahn-Haltepunkt in Mühlingen-Zoznegg eingeweiht! Somit halten in Mühlingen-Zoznegg erstmals seit 52 Jahren wieder Personenzüge! Dazu lädt der Förderverein Ablachtalbahn Euch alle herzlich am Mittwoch, den 1. Mai 2024 um 09:24 Uhr in Mühlingen-Zoznegg, Berenberg 1, 78357 Mühlingen … Weiterlesen